Vielseitiges Glasfaserband für alle Ihre Anforderungen an gewebtes Glas
Produktbeschreibung
Glasfaserband dient zur präzisen Verstärkung von Verbundsystemen. Neben seiner Hauptfunktion beim Rotationswickeln zylindrischer Komponenten wie Hülsen, Rohrleitungsnetzen und Lagerbehältern eignet sich dieses Material hervorragend zur Herstellung robuster Grenzflächenverbindungen zwischen segmentierten Elementen und zur Verankerung mehrteiliger Baugruppen während der Formgebung.
Obwohl diese Glasfasertextilien aufgrund ihrer bandartigen Geometrie und ihrer Maßeigenschaften als Bänder klassifiziert werden, kommen sie ohne Haftklebstoffe aus. Die kantenveredelten Kanten ermöglichen eine präzise Verarbeitung bei gleichzeitiger Wahrung der strukturellen Integrität und sorgen für eine präzise Kantenschärfe und Widerstandsfähigkeit gegen Fasertrennung unter Betriebsbelastungen. Die ausgewogene orthogonale Fadenarchitektur ermöglicht durch ihre bidirektionale Tragfähigkeit eine isotrope Spannungsableitung über planare Achsen, optimiert die Kraftübertragungswege und erhält gleichzeitig die Maßhaltigkeit unter mechanischer Belastung.
Eigenschaften und Vorteile
●Äußerst vielseitig: Geeignet für Wicklungen, Nähte und selektive Verstärkungen in verschiedenen Verbundanwendungen.
●Verbesserte Handhabung: Vollständig gesäumte Kanten verhindern ein Ausfransen und erleichtern so das Schneiden, Handhaben und Positionieren.
●Anpassbare Breitenoptionen: In verschiedenen Breiten erhältlich, um unterschiedlichen Projektanforderungen gerecht zu werden.
● Textilverstärkte Kohärenz: Die verflochtene Faserarchitektur optimiert die Beibehaltung des Zugmoduls durch anisotrope Lastverteilung und behält die geometrische Konformität über thermisch-mechanische Spannungsgradienten hinweg bei, um ein vorhersehbares Ausfallmodusmanagement in Umgebungen mit dynamischer Belastung zu ermöglichen.
●Hervorragende Kompatibilität: Kann problemlos mit Harzen integriert werden, um eine optimale Bindung und Verstärkung zu gewährleisten.
●Konfigurierbare Verankerungssysteme: Erleichtert die Integration modularer Befestigungsschnittstellen durch konstruierte Kupplungsgeometrien und ermöglicht so eine ergonomische Prozessoptimierung, eine verbesserte Tragfähigkeit durch hohe Ermüdungsbeständigkeit und Kompatibilität mit Robotermontageprotokollen für eine präzise Platzierung in Produktionsumgebungen mit hohem Durchsatz.
●Multifilament-Hybridisierung: Ermöglicht die strategische Zusammenführung diskontinuierlicher Fasertypen – einschließlich Kohlefaser, E-Glas, Para-Aramid oder vulkanischen Basaltsträngen – innerhalb einheitlicher Matrizen und zeigt damit eine außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit bei der Entwicklung synergetischer Materialkombinationen, die kritische Leistungsspezifikationen in fortschrittlichen Verbundsystemen erfüllen.
●Beständigkeit gegen Umweltbelastungen: Zeigt durch technische Widerstandsmechanismen eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegenüber hydrothermaler Sättigung, extremen Temperaturwechseln und korrosiven chemischen Medien und gewährleistet so eine lange Betriebsdauer für unternehmenskritische Einsätze in der Offshore-Infrastruktur, in industriellen Verarbeitungssystemen und bei der Herstellung aerodynamischer Komponenten.
Technische Daten
Spez.-Nr. | Konstruktion | Dichte (Enden/cm) | Masse (g/㎡) | Breite (mm) | Länge (m) | |
Kette | Schuss | |||||
ET100 | Schmucklos | 16 | 15 | 100 | 50-300 | 50-2000 |
ET200 | Schmucklos | 8 | 7 | 200 | ||
ET300 | Schmucklos | 8 | 7 | 300 |