Hochwertige Endlosfilamentmatte für effizientes PU-Schäumen

Produkte

Hochwertige Endlosfilamentmatte für effizientes PU-Schäumen

kurze Beschreibung:

CFM981 eignet sich hervorragend zur Verstärkung von PU-Schaumplatten. Sein geringer Bindemittelgehalt gewährleistet eine gleichmäßige Verteilung beim Aufschäumen und macht es ideal für die Isolierung von LNG-Tankern.


Produktdetail

Produkt Tags

FUNKTIONEN UND VORTEILE

Minimaler Bindemittelgehalt

Schwache Zwischenschichtbindung

Reduzierte Filamentanzahl pro Bündel

PRODUKTMERKMALE

Produktcode Gewicht (g) Max. Breite (cm) Löslichkeit in Styrol Bündeldichte (tex) Feststoffgehalt Harzverträglichkeit Verfahren
CFM981-450 450 260 niedrig 20 1,1 ± 0,5 PU PU-Schäumen
CFM983-450 450 260 niedrig 20 2,5 ± 0,5 PU PU-Schäumen

Andere Gewichte auf Anfrage erhältlich.

Andere Breiten auf Anfrage erhältlich.

Die Formulierung von CFM981 mit extrem niedrigem Bindemittelgehalt ermöglicht eine gleichmäßige Dispersion im PU-Schaum während der Expansion und macht es zur optimalen Verstärkungslösung für Isolierplatten für Flüssigerdgastanker.

CFM für Pultrusion (5)
CFM für Pultrusion (6)

VERPACKUNG

Der Innenkern wird in zwei Standarddurchmessern angeboten: 3 Zoll (76,2 mm) oder 4 Zoll (102 mm) und weist eine Mindestwandstärke von 3 mm für strukturelle Integrität auf.

Alle Rollen und Paletten sind mit Schutzfolie eingeschweißt, um sie während des Transports und der Lagerung vor Staub, Feuchtigkeit und physischen Schäden zu schützen.

Unser intelligentes Etikettiersystem bietet sofortigen Zugriff auf wichtige Daten (Gewicht, Menge, Produktionsdatum) durch eindeutige Barcodes auf jeder Einheit und optimiert so die Lagerverwaltung und Produktverfolgung.

LAGERUNG

Empfohlene Lagerbedingungen: CFM sollte in einem kühlen, trockenen Lager aufbewahrt werden, um seine Integrität und Leistungsmerkmale zu erhalten.

Optimaler Lagertemperaturbereich: 15 °C bis 35 °C, um Materialzersetzung zu verhindern.

Optimaler Luftfeuchtigkeitsbereich für die Lagerung: 35 % bis 75 %, um eine übermäßige Feuchtigkeitsaufnahme oder Trockenheit zu vermeiden, die die Handhabung und Anwendung beeinträchtigen könnte.

Palettenstapelung: Es wird empfohlen, Paletten in maximal 2 Lagen zu stapeln, um Verformungen oder Druckschäden zu vermeiden.

Konditionierung vor der Verwendung: Vor der Anwendung sollte die Matte mindestens 24 Stunden lang in der Arbeitsumgebung konditioniert werden, um eine optimale Verarbeitungsleistung zu erzielen.

Teilweise verbrauchte Verpackungen: Ist der Inhalt einer Verpackungseinheit teilweise verbraucht, sollte die Verpackung vor der nächsten Verwendung wieder ordnungsgemäß verschlossen werden, um die Qualität zu erhalten und Verunreinigungen oder Feuchtigkeitsaufnahme zu verhindern.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns