Delegation der Shanghai Rugao Chamber erkundet Kooperationsmöglichkeiten mit Jiuding New Material

Nachricht

Delegation der Shanghai Rugao Chamber erkundet Kooperationsmöglichkeiten mit Jiuding New Material

30,3

RUGAO, JIANGSU | 26. Juni 2025 – Jiangsu Jiuding New Material Co., Ltd. (SZSE: 002201) empfing am Mittwochnachmittag eine hochrangige Delegation der Shanghai Rugao Chamber of Commerce, um die Beziehungen zu den Heimatstädten im Zuge der wachsenden regionalen Wirtschaftsintegration zu stärken. Unter der Leitung von Kammerpräsident Cui Jianhua und in Begleitung von Fan Yalin, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Industrie- und Handelsverbands von Rugao, unternahm die Delegation eine thematische Forschungsreise mit dem Titel „Heimatverbundenheit knüpfen, Unternehmensentwicklung erforschen, gemeinsames Wachstum fördern“.

Vorsitzender Gu Qingbo führte die Delegation persönlich durch ein umfassendes Immersionserlebnis, beginnend mit einer Ausstellung der UnternehmensGlasfaser-Tiefverarbeitungserfolgein der Produktgalerie. Die Präsentation präsentierte fortschrittliche Anwendungen in den Bereichen erneuerbare Energieinfrastruktur, Schiffstechnik und elektronische Substrate. Anschließend sahen sich die Teilnehmer eine Unternehmensdokumentation an, die Jiudings Entwicklung vom lokalen Hersteller zum global integrierten Anbieter von Materiallösungen beleuchtete.

Strategische Börsenhighlights  

Während der Diskussionsrunde erläuterte Vorsitzender Gu drei strategische Wachstumsvektoren:

1. Vertikale Integration: Ausweitung der Kontrolle über die Rohstofflieferketten

2. Green Manufacturing: Implementierung von ISO 14064-zertifizierten Produktionsprozessen

3. Globale Marktdiversifizierung: Aufbau technischer Servicezentren in Südostasien und Europa

„Chinas Markt für faserverstärkten Verbundwerkstoff soll bis 2027 voraussichtlich 23,6 Milliarden US-Dollar erreichen“, bemerkte Gu, „und dank unserer patentierten Oberflächenbehandlungstechnologien sind wir in der Lage, hochwertige Segmente bei Windturbinenblättern und Batteriegehäusen für Elektrofahrzeuge zu erobern.“

Synergiemöglichkeiten  

Präsident Cui Jianhua betonte die Brückenfunktion der Kammer: „37 unserer 183 Mitgliedsunternehmen in Shanghai sind in den Bereichen moderne Werkstoffe und saubere Technologien tätig. Dieser Besuch eröffnet Möglichkeiten für regionenübergreifende industrielle Synergien.“ Konkrete Vorschläge umfassten:

- Gemeinsame F&E-Initiativen unter Nutzung der akademischen Ressourcen Shanghais (z. B. Partnerschaften mit dem Materials Science Institute der Fudan University)

- Integration der Lieferkette zwischen den Spezialfasern von Jiu Ding und der Automobilkomponentenproduktion der Kammermitglieder

- Gemeinsame Investitionen in die Recycling-Infrastruktur zur Einhaltung der bevorstehenden CBAM-Kohlenstoffvorschriften der EU

Regionaler Wirtschaftskontext

Der Dialog fand vor zwei strategischen Hintergründen statt:

1. Jangtse-Delta-Integration: Die Industriekorridore Jiangsu-Shanghai machen mittlerweile 24 % der chinesischen Verbundwerkstoffproduktion aus

2. Unternehmertum vor Ort: In Rugao geborene Führungskräfte haben seit 2020 19 in Shanghai börsennotierte Technologieunternehmen gegründet

Der stellvertretende Vorsitzende Fan Yalin unterstrich die Bedeutung des Besuchs: „Ein solcher Austausch verwandelt emotionale Heimatverbundenheit in konkrete industrielle Zusammenarbeit. Wir richten einen Rugao Entrepreneur Digital Hub ein, um die fortlaufende technische Vermittlung zu erleichtern.“

„Das ist nicht bloß Nostalgie – es geht darum, industrielle Ökosysteme aufzubauen, in denen Rugaos Fachwissen auf Shanghais Hauptstadt und globale Reichweite trifft“, schloss Präsident Cui beim Abschied der Delegation.


Veröffentlichungszeit: 30. Juni 2025