Am Nachmittag des 31. Juli veranstaltete die Abteilung Unternehmensmanagement von Jiuding New Material im großen Konferenzraum im 3. Stock des Unternehmens die vierte Schulung zum Thema „Praktisches Kompetenztraining für Werkstattleiter“. Die Schulung wurde von Ding Wenhai, Produktionsleiter von Jiuding Abrasives, geleitet und konzentrierte sich auf zwei Kernthemen: „Schlankes Werkstattmanagement vor Ort“ und „Effizientes Werkstattqualitäts- und Gerätemanagement“. Alle Mitarbeiter der Produktionsleitung nahmen an der Schulung teil.
Als wichtiger Teil der Schulungsreihe wurden in dieser Sitzung nicht nur die Kernpunkte der schlanken Produktion wie Prozessoptimierung vor Ort, Produktionsrhythmuskontrolle, Gerätelebenszyklusmanagement und Qualitätsrisikoprävention ausführlich behandelt, sondern auch die wesentlichen Punkte der ersten drei Sitzungen anhand von 45 Kursergebnissen umfassend wiederholt. Dazu gehörten Rollenverständnis und Führungsentwicklung für Workshopleiter, Anreizstrategien und Methoden zur Ausführungsverbesserung sowie schlanke Verbesserungstools. Dadurch wurde ein geschlossener Kreislauf mit den Inhalten der schlanken Produktion und des Qualitätsgerätemanagements in dieser Sitzung gebildet und ein umfassendes Management-Wissenssystem mit den Themen „Rollenpositionierung – Teammanagement – Effizienzsteigerung – Qualitätssicherung“ aufgebaut.
Am Ende der Schulung fasste Hu Lin, Leiter des Produktions- und Betriebszentrums des Unternehmens, die Ergebnisse zusammen. Er betonte, dass die 45 Kursergebnisse die Essenz dieser Schulungsreihe ausmachen. Jede Werkstatt muss ihre eigene Produktionsrealität berücksichtigen, die Methoden und Werkzeuge einzeln erarbeiten, die für die Werkstatt geeigneten Inhalte auswählen und einen spezifischen Förderplan erstellen. Anschließend werden Salonseminare organisiert, um einen intensiven Austausch über Lernerfahrungen und Umsetzungsideen zu ermöglichen. So wird die Lern- und Verarbeitungssituation getestet und sichergestellt, dass das erlernte Wissen effektiv in praktische Ergebnisse zur Verbesserung der Werkstatteffizienz, der Kostenkontrolle und der Qualität umgesetzt wird. Zudem wird eine solide Grundlage für die allgemeine Verbesserung des Produktionsmanagements des Unternehmens gelegt.
Beitragszeit: 05.08.2025