Jiuding New Material veranstaltet spezielle Sicherheitskonferenz zur Stärkung des Arbeitssicherheitsmanagements

Nachricht

Jiuding New Material veranstaltet spezielle Sicherheitskonferenz zur Stärkung des Arbeitssicherheitsmanagements

Jiuding New Material, ein führender Hersteller von Verbundwerkstoffen, veranstaltete eine umfassende Sicherheitsmanagement-Konferenz, um seine Sicherheitsprotokolle zu stärken und die Verantwortlichkeit der Abteilungen zu erhöhen. Das von Hu Lin, Direktor des Produktions- und Betriebszentrums, organisierte Treffen brachte alle haupt- und nebenberuflichen Sicherheitsbeauftragten zusammen, um aktuelle Sicherheitsherausforderungen zu besprechen und strengere Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen.

Während der Konferenz betonte Hu Lin fünf kritische Bereiche zur Verbesserung der Sicherheit, die sofortige Aufmerksamkeit und Maßnahmen aller Abteilungen erfordern:

1.Verbessertes Management von externem Personal

Das Unternehmen führt für alle Auftragnehmer und Besucher ein strenges Echtnamen-Verifizierungssystem ein. Dazu gehört eine gründliche Überprüfung von Ausweisdokumenten und speziellen Betriebszertifikaten, um betrügerische Praktiken zu verhindern. Darüber hinaus müssen alle externen Mitarbeiter vor Beginn ihrer Tätigkeit vor Ort eine obligatorische Sicherheitsprüfung bestehen.

2.Verstärkte Überwachung von Hochrisikogeschäften

Sicherheitsbeauftragte müssen nun über das unternehmensinterne „Sicherheitsaufsichtszertifikat“ verfügen, um für Überwachungsaufgaben qualifiziert zu sein. Sie sind verpflichtet, während der gesamten Betriebszeit vor Ort zu bleiben und den Zustand der Ausrüstung, die Sicherheitsmaßnahmen und das Verhalten der Mitarbeiter kontinuierlich zu überwachen. Unerlaubte Abwesenheit während kritischer Betriebszeiten ist strengstens untersagt.

3.Umfassendes Job-Transition-Training

Mitarbeiter, die sich in einem Rollenwechsel befinden, müssen gezielte, auf ihre neue Position zugeschnittene Übergangstrainings absolvieren. Erst nach erfolgreichem Bestehen der erforderlichen Prüfungen dürfen sie ihre neuen Aufgaben übernehmen und sind so optimal auf das veränderte Arbeitsumfeld vorbereitet.

4.Implementierung eines gegenseitigen Schutzsystems

Angesichts der steigenden Sommertemperaturen führt das Unternehmen ein Buddy-System ein, bei dem die Mitarbeiter die körperliche und geistige Verfassung der anderen überwachen. Anzeichen von Stress oder abnormalem Verhalten müssen sofort gemeldet werden, um hitzebedingte Zwischenfälle zu vermeiden.

5.Entwicklung abteilungsspezifischer Sicherheitsrichtlinien

Jede Abteilung ist mit der Erstellung detaillierter Sicherheitsprotokolle beauftragt, die gesetzliche Anforderungen, Branchenstandards und Unternehmensrichtlinien berücksichtigen. Diese Richtlinien legen arbeitsplatzspezifische Wissensanforderungen, Verantwortungslisten, Sicherheitsrichtlinien sowie Belohnungs- und Strafstandards klar dar. Die fertigen Dokumente dienen als umfassende Sicherheitshandbücher für alle Mitarbeiter und als Bewertungskriterien für das Management.

Hu Lin betonte die Dringlichkeit der Umsetzung dieser Maßnahmen und erklärte: „Sicherheit ist nicht nur eine Richtlinie – sie ist unsere grundlegende Verantwortung gegenüber jedem Mitarbeiter. Diese erweiterten Protokolle müssen sorgfältig und unverzüglich umgesetzt werden, um ein unfallfreies Arbeitsumfeld zu gewährleisten.“

Die Konferenz endete mit einem Aufruf an alle Sicherheitsbeauftragten, diese Maßnahmen umgehend in ihren jeweiligen Abteilungen umzusetzen. Jiuding New Material bleibt seiner Vision treu, durch die kontinuierliche Verbesserung seiner Sicherheitsmanagementsysteme ein möglichst sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen.

Mit den neuen Protokollen will das Unternehmen seine Sicherheitskultur weiter stärken und sicherstellen, dass Sicherheitsverantwortlichkeiten auf jeder Organisationsebene und in jedem Arbeitsprozess klar definiert und effektiv umgesetzt werden. Diese Maßnahmen spiegeln den proaktiven Ansatz von Jiuding New Material wider, seine branchenführenden Sicherheitsstandards aufrechtzuerhalten und sich gleichzeitig an die sich entwickelnden Herausforderungen am Arbeitsplatz anzupassen.


Beitragszeit: 03.06.2025