Innovative Verbundverstärkungen: Oberflächenvlies und Glasfaser-Nadelmatte

Nachricht

Innovative Verbundverstärkungen: Oberflächenvlies und Glasfaser-Nadelmatte

Im sich rasch entwickelnden Bereich der Verbundwerkstoffe, Oberflächenschleier undFiberglas-Nadelmattehaben sich als entscheidende Komponenten zur Verbesserung der Produktleistung und Fertigungseffizienz herausgestellt. Diese Materialien spielen in verschiedenen Anwendungsbereichen von der Luft- und Raumfahrt bis zum Bauwesen eine unterschiedliche Rolle und bieten maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche industrielle Anforderungen.

Oberflächenschleier: Vielseitigkeit und Schutz 

Oberflächenvlies, erhältlich in Glasfaser- und Polyestervarianten, sind dünne Vliesschichten, die aufVerbundoberflächenzur Verbesserung von Ästhetik und Haltbarkeit. Glasfaser-Oberflächenvliese eignen sich hervorragend für hohe Temperaturen und korrosive Umgebungen, während Polyestervliese Kosteneffizienz und Flexibilität bieten. Ihre wichtigsten Vorteile sind:

1. Verbesserte Haltbarkeit: Überragende Beständigkeit gegen Abrieb, Korrosion und UV-Strahlung verlängert die Produktlebensdauer unter rauen Bedingungen.

2.Oberflächenperfektion:Sie erzeugen glatte, glänzende Oberflächen und kaschieren gleichzeitig darunterliegende Fasermuster, ideal für sichtbare Komponenten wie Autoverkleidungen.

3. Prozesseffizienz: Sie sind mit Pultrusions-, RTM- (Resin Transfer Molding) und Handlaminierverfahren kompatibel, reduzieren den Harzverbrauch um bis zu 30 % und machen sekundäre Beschichtungsschritte überflüssig.

4. Barrierefunktion: Wirkt als Schutzschild gegen das Eindringen von Chemikalien und Umwelterosion in Rohrleitungen und Meeresstrukturen.

Fiberglas-Nadelmatte: Strukturelle Innovation 

Glasfaser-Nadelmatten stellen einen Durchbruch in der Verbundverstärkungstechnologie dar. Diese Matten werden in einem speziellen Nadelverfahren hergestellt und verfügen über eine einzigartige poröse 3D-Architektur, bei der die Fasern über mehrere Ebenen miteinander verflochten sind.

1. Die dreidimensionale Struktur zwischen den Schichten weist eine Faserverteilung in drei Dimensionen auf, was die mechanische Gleichmäßigkeit der dreidimensionalen Richtung des Produkts erheblich erhöht und die Anisotropie verringert.

2. Genadelt durch diegehackter Strang or Endlosfilament

3. Beim Erhitzen entsteht eine poröse Struktur. Die Struktur vermeidet Defekte, die durch die in die Produkte eingebettete Luft verursacht werden.

4. Eine gleichmäßige Verteilung sorgt für die Glätte des fertigen Produkts.

5. Eine hohe Zugfestigkeit erhöht die mechanische Leistungsfähigkeit der Produkte erheblich.

Industrielle Anwendungen 

Oberflächenvliese werden in vielen Arten von FRP häufig verwendet, beispielsweise im Pultrusionsverfahren, RTM-Verfahren, Handlaminierverfahren, Formverfahren, Spritzgussverfahren usw.

Glasfaser-Nadelmatten können zur Schalldämmung, Schallabsorption, Schwingungsdämpfung und Flammhemmung in Branchen wie der Elektromechanik, dem Bauwesen, dem Transportwesen und der Automobilindustrie eingesetzt werden. Sie werden hauptsächlich in Hochtemperatur-Gasfiltern und anderen Filterbereichen eingesetzt.

Diese Materialien veranschaulichen, wie fortschrittliche Fasertechnik moderne Fertigungsherausforderungen bewältigt. Oberflächenvlies optimiert oberflächenkritische Anwendungen durch multifunktionalen Schutz, während Nadelvlies die strukturelle Verstärkung durch intelligentes 3D-Design neu definiert. Da die Industrie nach leichteren, stärkeren und langlebigeren Verbundwerkstoffen verlangt, werden diese Lösungen weiterhin Innovationen in allen Branchen vorantreiben – von der Infrastruktur für erneuerbare Energien bis hin zu Transportsystemen der nächsten Generation. Ihre kontinuierliche Weiterentwicklung unterstreicht das Engagement der Verbundwerkstoffindustrie, Materialwissenschaft und praktische Fertigungsanforderungen zu vereinen.


Veröffentlichungszeit: 13. Mai 2025