Glasfasergarn

Nachricht

Glasfasergarn

Glasfasergarnspielt eine entscheidende Rolle in zahlreichen industriellen Anwendungen, wobei nicht gedrehte Glasfaserrovings eine Schlüsselvariante sind, die spezifische Fertigungsanforderungen erfüllt. Darunter sind die nicht gedrehten Glasfaserrovings fürPultrusion, Wicklung, und Textilprozesse zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Leistung aus.​

Die HCR3027-SerieDas alkalifreie, unverdrillte Glasfaserroving ist bor- und fluorfrei und eignet sich daher hervorragend für Pultrusions-, Wickel- und Webverfahren. Diese Serie weist eine hervorragende Kompatibilität mit einer Vielzahl von Harzen auf, darunter ungesättigtes Polyesterharz, Vinylharz, Phenolharz, Epoxidharz und Polyurethanharz. Diese Vielseitigkeit ermöglicht den breiten Einsatz der Produkte in unterschiedlichsten Bereichen. In der Bauindustrie finden sie Anwendung in verschiedenen Strukturkomponenten; im Schienenverkehr tragen sie zur Herstellung langlebiger Teile bei; beim Korrosionsschutz von Schienen bieten sie zuverlässigen Schutz; sie werden unter anderem auch in Lagertanks, Profilen und Sportgeräten eingesetzt.​

Eine weitere wichtige Kategorie sind nicht gedrehte Glasfaserrovings für thermoplastische Produkte. Die alkalifreien, nicht gedrehten Glasfaserrovings der Serie HCR5018S/5019 sind ein ideales Verstärkungsmaterial für Thermoplaste. Ihre Oberfläche ist mit einem Schlichtemittel auf Silanbasis beschichtet, das eine gute Kompatibilität mit Matrixharzen gewährleistet. Sie eignen sich zur Verstärkung von Thermoplasten wie PA, PP, PBT, PET und AS/ABS und sind daher in vielen Branchen eine bevorzugte Wahl. Im Automobilsektor werden sie bei der Herstellung verschiedener Autoteile eingesetzt, um deren Festigkeit und Haltbarkeit zu verbessern; in elektronischen und elektrischen Produkten sorgen sie für eine zuverlässige Verstärkung von Komponenten; und auch in mechanischen Werkzeugen und Sportartikeln werden sie eingesetzt, um deren Leistung und Lebensdauer zu verbessern.​

Diese Glasfasergarnprodukte mit ihren einzigartigen Eigenschaften und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten treiben Innovation und Entwicklung in zahlreichen Branchen voran. Ihre Fähigkeit, die Leistung verschiedener Materialien zu verbessern, macht sie in modernen Fertigungsprozessen unverzichtbar und trägt zur Schaffung hochwertiger und langlebiger Produkte bei.​

0723


Veröffentlichungszeit: 22. Juli 2025