Glasfasergestricke: Struktur, Eigenschaften und Anwendungen

Nachricht

Glasfasergestricke: Struktur, Eigenschaften und Anwendungen

Glasfasergestrickesind fortgeschrittenVerstärkungsmaterialienentwickelt, um die multidirektionale mechanische Festigkeit von Verbundprodukten zu erhöhen.Hochleistungsfasern (z. B. HCR/HM-Fasern)Diese Stoffe sind in bestimmten Ausrichtungen angeordnet und mit Polyestergarnen vernäht und bieten maßgeschneiderte Verstärkungslösungen für anspruchsvolle industrielle Anwendungen.

Typen und Herstellung  

1. UnidirektionalStoffe:

-EUL( 0°):Warp-UD-Gewebe werden in 0°-Richtung für das Hauptgewicht hergestellt. Sie können mit gehackten Schichten (30–600 g/m²) oder Vliesstoffen (15–100 g/m²) kombiniert werden. Der Gewichtsbereich liegt zwischen 300 und 1300 g/m² bei einer Breite von 4–100 Zoll.

-EUW (90°): Schuss-UD-Gewebe werden in 90°-Richtung für das Hauptgewicht hergestellt. Es kann mit gehackten Schichten (30–600 g/m²) oder Vliesstoffen (15–100 g/m²) kombiniert werden. Der Gewichtsbereich liegt zwischen 100 und 1200 g/m² bei einer Breite von 2–100 Zoll.

- Ideal für unidirektionale tragende Bauteile wie Balken oder Fachwerke.

2. Doppel Axial Stoffe:

-EB( 0°/90°): Die allgemeine Richtung der EB-Biaxialgewebe beträgt 0° und 90°. Das Gewicht jeder Lage in jeder Richtung kann nach Kundenwunsch angepasst werden. Geschnittene Lagen (50–600 g/m²) oder Vliesstoffe (15–100 g/m²) können ebenfalls hinzugefügt werden. Der Gewichtsbereich liegt zwischen 200 und 2100 g/m² bei einer Breite von 5–100 Zoll.

-EDB(+45°/-45°):Die allgemeine Richtung der EDB-Doppelbiaxialgewebe beträgt +45°/-45° und kann je nach Kundenwunsch angepasst werden. Gehackte Lagen (50–600 g/m²) oder Vliesstoffe (15–100 g/m²) können ebenfalls hinzugefügt werden. Das Gewicht liegt zwischen 200 und 1200 g/m² und die Breite zwischen 2 und 100 Zoll.

- Geeignet für Anwendungen mit bidirektionaler Belastung, wie z. B. Druckbehälter.

3. Triaxiale Gelege:

- Lagenanordnung ±45°/0° bzw. ±45°/0°/90° (300–2.000 g/m²), optional mit Chopped Strands laminiert.

- Optimiert für komplexe multidirektionale Belastungen in der Luft- und Raumfahrt oder Windenergie.

Hauptvorteile

- Schnelles Durch- und Ausnässen des Harzes: Die offene Nähstruktur beschleunigt den Harzfluss und verkürzt die Produktionszeit.

- Anpassung der Richtungsfestigkeit: Einachsige, zweiachsige oder dreiachsige Designs berücksichtigen spezifische Spannungsprofile.

- Strukturelle Stabilität: Nähbindung verhindert eine Faserverschiebung während der Handhabung und Aushärtung.

Anwendungen

- Windenergie: Primäre Verstärkung für Turbinenblätter, die Ermüdungsbeständigkeit bietet.

- Marine: Rümpfe und Decks von Booten profitieren von Korrosionsbeständigkeit und Schlagfestigkeit.

- Luft- und Raumfahrt: Leichtbau-Strukturplatten und Innenausstattung.

- Infrastruktur: Chemikalienlagertanks, Rohre und Sportgeräte (z. B. Fahrräder, Helme).

Abschluss 

Glasfaser-Kettenwirkware verbindet Präzisionstechnik mit der Vielseitigkeit von Verbundwerkstoffen. Ihre anpassbare Faserausrichtung in Kombination mit ihrer effizienten Harzverträglichkeit macht sie für Hochleistungsindustrien unverzichtbar. Da leichte, langlebige Materialien in nachhaltigen Technologien immer wichtiger werden, werden diese Gewebe Innovationen in Bereichen wie erneuerbaren Energien und fortschrittlichem Transport vorantreiben.


Veröffentlichungszeit: 26. Mai 2025