Akademischer Austausch: Delegation der Fakultät für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik der Universität Jilin besucht Jiuding New Material

Nachricht

Akademischer Austausch: Delegation der Fakultät für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik der Universität Jilin besucht Jiuding New Material

Vor Kurzem besuchte eine Delegation aus Lehrern und Schülern der Fakultät für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik der Jilin-Universität Jiuding New Material zum Austausch und Lernen und baute damit eine solide Brücke für die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen.

Die Delegation besuchte zunächst die Ausstellungshalle im ersten Stock von Jiuding New Material. Hier verschaffte sie sich einen umfassenden Einblick in die Entwicklungsgeschichte, die wichtigsten Produkte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Die detaillierten Ausstellungsstücke und Erklärungen in der Ausstellungshalle bildeten eine gute Grundlage für den späteren, ausführlichen Besuch.

Anschließend unternahm die Delegation einen umfassenden und intensiven Rundgang durch den Produktionsprozess der Produkte. In der Drahtziehwerkstatt erlebten Lehrer und Schüler den magischen Prozess, bei dem Rohstoffe bei hohen Temperaturen geschmolzen und zu extrem feinen Glasfaserfäden gezogen werden. Dieser anschauliche Anblick vermittelte ihnen ein tieferes Verständnis für die Herstellung von Grundstoffen. In der Weberei wurden anschließend unzählige Glasfaserfäden auf Präzisionswebstühlen zu Glasfasergewebe, Filz und anderen Stoffen unterschiedlichster Art verarbeitet. Diese Verbindung machte aus dem abstrakten „verstärkten Material“ aus Lehrbüchern etwas Konkretes und Anschauliches, was das Fachwissen der Schüler deutlich vertiefte.

Die Delegation folgte der Produktionskette und erreichte die Gitterwerkstatt. Der Werkstattleiter stellte vor: „Die hier hergestellten Schleifscheibengitter dienen als verstärktes Kerngerüst für Schleifscheiben. An sie werden extrem hohe Anforderungen hinsichtlich Rastergenauigkeit, Haftbeschichtung, Hitzebeständigkeit und Festigkeit gestellt.“ Der Techniker nahm Muster entgegen und erklärte: „Sie dienen als Knochen und Muskeln. Sie halten das Schleifmittel in der schnell rotierenden Schleifscheibe fest, verhindern dessen Bruch und gewährleisten die Betriebssicherheit.“ Schließlich betrat die Delegation einen hochmodernen Produktionsbereich – die automatische Gitterproduktionslinie. Lehrer und Schüler sahen, wie Glasfasergarn und Harz aus dem vorherigen Prozess im vollautomatischen Regelkreis eine Transformationsreise durchliefen, die ihnen das fortschrittliche Niveau moderner Produktionstechnologie vor Augen führte.

Nach dem Besuch kam es zu einem kurzen Austausch. Der leitende Lehrer dankte dem Unternehmen für den herzlichen Empfang und die ausführlichen Erläuterungen. Er sagte, dieser Besuch habe „die Erwartungen übertroffen und Theorie und Praxis perfekt kombiniert“, was den Schülern wertvolle praktische Erfahrung vermittelte und ihre Begeisterung für Lernen und Forschen stark weckte. Gleichzeitig kündigte er an, dass die Schule die intensive Zusammenarbeit mit dem Unternehmen in den Bereichen technologische Forschung und Entwicklung sowie Talentförderung intensivieren werde.

Der Besuch der Jilin-Universität hat eine gute Plattform für die Interaktion zwischen Hochschulen und Unternehmen geschaffen und eine solide Grundlage für die zukünftige Zusammenarbeit beider Seiten in der Talentförderung und wissenschaftlichen Forschung gelegt. Man ist überzeugt, dass durch einen derart intensiven Austausch und eine solche Zusammenarbeit beide Seiten im Bereich der Materialwissenschaft und -technik gegenseitigen Nutzen und Win-Win-Ergebnisse erzielen werden.

0915


Veröffentlichungszeit: 15. September 2025