Hochwertige Glasfaserrovings für starke Verbundwerkstoffe

Produkte

Hochwertige Glasfaserrovings für starke Verbundwerkstoffe

kurze Beschreibung:

Der HCR3027 Glasfaserroving wurde für anspruchsvolle Prozesse wie Pultrusion, Filamentwicklung und Hochgeschwindigkeitsweben entwickelt und ist eine vielseitige, leistungsstarke Verstärkung. Seine proprietäre Schlichte auf Silanbasis gewährleistet eine hervorragende Kompatibilität mit Polyester-, Vinylester-, Epoxid- und Phenolharzen. Der Roving zeichnet sich durch eine optimierte Filamentverteilung und geringe Fusselbildung für eine reibungslose Verarbeitung aus und bietet gleichzeitig hervorragende mechanische Eigenschaften wie Zugfestigkeit und Schlagfestigkeit. Konstante Strangintegrität und Harzbenetzbarkeit werden durch strenge Qualitätskontrollen in der Produktion gewährleistet.


Produktdetail

Produkt Tags

Vorteile

Breite Harzkompatibilität: Gewährleistet die nahtlose Integration mit einer breiten Palette von duroplastischen Harzsystemen und ermöglicht so ein anpassbares Verbunddesign.

Überlegener Korrosionsschutz: Entwickelt für aggressive chemische Belastungen und Leistung auf See.

Minimierter Faserverlust: Reduziert die Entstehung von Partikeln in der Luft während der Handhabung und Verarbeitung und verbessert so die Einhaltung der Betriebssicherheit.

Optimierte Verarbeitungsstabilität: Eine gleichbleibende Spannungserhaltung ermöglicht Hochgeschwindigkeits-Wickel-/Webvorgänge mit nahezu keinem Strangbruch.

Erweiterte strukturelle Effizienz: Entwickelt für optimale Festigkeits-Masse-Eigenschaften bei tragenden Anwendungen.

Anwendungen

Anpassungsfähigkeit an mehrere Größen: Jiuding HCR3027-Roving ist für verschiedene Größenformulierungen geeignet und ermöglicht so branchenübergreifende Innovationen.

Konstruktion:Strukturelle Bewehrungsstäbe, Verbundgitter und Verkleidungssysteme

Automobilindustrie:Leichte Unterbodenschutze, Stoßfängerträger und Batteriegehäuse.

Sport & Freizeit:Hochfeste Fahrradrahmen, Kajakrümpfe und Angelruten.

Industriell:Chemische Lagertanks, Rohrleitungssysteme und elektrische Isolierkomponenten.

Transport:LKW-Verkleidungen, Eisenbahn-Innenverkleidungen und Frachtcontainer.

Marine:Bootsrümpfe, Deckstrukturen und Offshore-Plattformkomponenten.

Luft- und Raumfahrt:Sekundärstrukturelemente und Kabineninnenausstattung.

Verpackungsspezifikationen

Standard-Spulenkonfiguration: Kerndurchmesser: 760 mm | Außendurchmesser: 1000 mm (Sondergeometrien verfügbar)

Laminierte PE-Kapselung: Integrierte Dampfsperrauskleidung für Feuchtigkeitsundurchlässigkeit.

Großverpackung: Holzpalettenkonfigurationen mit 20 Spulen verfügbar (Standard-Exportqualität).

Obligatorische Kennzeichnung: Produktcode, Chargen-ID, Nettogewicht (20–24 kg/Spule) und Herstellungsdatum gemäß Rückverfolgbarkeitsstandards ISO 9001.

Benutzerdefinierte Längenkonfiguration: 1.000–6.000 m präzisionsgewickelte Spulen mit ISO 2233-konformer Spannungsregelung für Transportintegrität.

Lagerungsrichtlinien

Halten Sie die Lagertemperatur zwischen 10 °C und 35 °C und die relative Luftfeuchtigkeit unter 65 %.

Vertikal auf Regalen lagern, wobei die Paletten ≥ 100 mm über dem Boden liegen.

Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Wärmequellen über 40 °C.

Für eine optimale Größenleistung innerhalb von 12 Monaten nach dem Produktionsdatum verwenden.

Um Staubkontamination zu vermeiden, wickeln Sie teilweise verwendete Spulen erneut in antistatische Folie ein.

Von Oxidationsmitteln und stark alkalischen Umgebungen fernhalten.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns