Hochwertige Endlosfilamentmatte für PU-Schaumanwendungen
FUNKTIONEN UND VORTEILE
●Sehr geringer Bindemittelgehalt
●Geringe Integrität der Mattenschichten
●Geringe Bündellänge
PRODUKTMERKMALE
Produktcode | Gewicht (g) | Max. Breite (cm) | Löslichkeit in Styrol | Bündeldichte (tex) | Feststoffgehalt | Harzverträglichkeit | Verfahren |
CFM981-450 | 450 | 260 | niedrig | 20 | 1,1 ± 0,5 | PU | PU-Schäumen |
CFM983-450 | 450 | 260 | niedrig | 20 | 2,5 ± 0,5 | PU | PU-Schäumen |
●Andere Gewichte auf Anfrage erhältlich.
●Andere Breiten auf Anfrage erhältlich.
●CFM981 zeichnet sich durch eine außergewöhnlich niedrige Bindemittelkonzentration aus, die eine gleichmäßige Verteilung innerhalb der Polyurethanmatrix während des gesamten Schäumprozesses ermöglicht. Diese Eigenschaft macht es zu einer erstklassigen Verstärkungslösung für Dämmanwendungen in Flüssigerdgastankern (LNG).


VERPACKUNG
●Optionen für den Innenkern: Erhältlich in den Durchmessern 3" (76,2 mm) oder 4" (102 mm) mit einer Mindestwandstärke von 3 mm, um ausreichende Festigkeit und Stabilität zu gewährleisten.
●Schutzverpackung:Jede Rolle und Palette wird einzeln mit einer hochdichten Schutzfolie umhüllt. Dadurch werden die Risiken von Abrieb, Kreuzkontamination und Feuchtigkeitseintritt während des Transports und der Lagerung wirksam reduziert. Diese Methode gewährleistet die Erhaltung der strukturellen Integrität und die Kontaminationskontrolle, die für die Aufrechterhaltung der Produktqualität in anspruchsvollen Logistikumgebungen entscheidend sind.
●Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit: Jede Rolle und Palette ist mit einem rückverfolgbaren Barcode gekennzeichnet, der wichtige Informationen wie Gewicht, Anzahl der Rollen, Herstellungsdatum und andere wichtige Produktionsdaten für eine effiziente Nachverfolgung und Bestandsverwaltung enthält.
LAGERUNG
●Empfohlene Lagerbedingungen: CFM sollte in einem kühlen, trockenen Lager aufbewahrt werden, um seine Integrität und Leistungsmerkmale zu erhalten.
●Optimaler Lagertemperaturbereich: 15 °C bis 35 °C, um Materialzersetzung zu verhindern.
●Optimaler Luftfeuchtigkeitsbereich für die Lagerung: 35 % bis 75 %, um eine übermäßige Feuchtigkeitsaufnahme oder Trockenheit zu vermeiden, die die Handhabung und Anwendung beeinträchtigen könnte.
●Palettenstapelung: Es wird empfohlen, Paletten in maximal 2 Lagen zu stapeln, um Verformungen oder Druckschäden zu vermeiden.
●Konditionierung vor der Verwendung: Vor der Anwendung sollte die Matte mindestens 24 Stunden lang in der Arbeitsumgebung konditioniert werden, um eine optimale Verarbeitungsleistung zu erzielen.
●Teilweise verbrauchte Verpackungen: Ist der Inhalt einer Verpackungseinheit teilweise verbraucht, sollte die Verpackung vor der nächsten Verwendung wieder ordnungsgemäß verschlossen werden, um die Qualität zu erhalten und Verunreinigungen oder Feuchtigkeitsaufnahme zu verhindern.