Glasfaserroving: Unverzichtbares Material für Verbundwerkstoffingenieure
Vorteile
●Kompatibilität mit mehreren Harzen: Bietet gleichbleibende Leistung mit allen wichtigen duroplastischen Harzen und unterstützt anpassbare Verbundlösungen.
●Verbesserte Korrosionsbeständigkeit: Bietet überlegene Korrosionsbeständigkeit in anspruchsvollen chemischen und Meerwasserumgebungen
●Geringe Fusselbildung: Die Formulierung mit geringer Faserfreisetzung minimiert in der Luft befindliche Partikel und sorgt so für sicherere Arbeitsumgebungen.
●Überlegene Verarbeitbarkeit: Eine konsistente Spannungskontrolle verhindert Garnbrüche bei der beschleunigten Stoffproduktion.
●Optimierte mechanische Leistung: Übertrifft herkömmliche Materialien im Verhältnis zur Festigkeit bei Struktursystemen.
Anwendungen
Jiuding HCR3027-Roving passt sich mehreren Schlichteformulierungen an und unterstützt innovative Lösungen in allen Branchen:
●Konstruktion:Bewehrungsstahl, GFK-Gitterroste und Architekturplatten.
●Automobilindustrie:Verbund-Unterbodenwannen, verstärkte Energieabsorber und Batterieschutzeinheiten (BPUs).
●Sport & Freizeit:Hochfeste Fahrradrahmen, Kajakrümpfe und Angelruten.
●Industriell:Chemische Prozessausrüstung, industrielle Rohrleitungsnetze und elektrische Isolationskomponenten.
●Transport:LKW-Verkleidungen, Eisenbahn-Innenverkleidungen und Frachtcontainer.
●Marine:Marinetaugliche Verbundwerkstofflösungen für Unterwasseroberflächen, Laufplattformen und Offshore-Strukturelemente
●Luft- und Raumfahrt:Nicht primär tragende Bauteile und Fahrgastraumausstattung.
Verpackungsspezifikationen
●Standard-Spulenmaße: 760 mm Innendurchmesser, 1000 mm Außendurchmesser (anpassbar).
●Schützende Polyethylenverpackung mit feuchtigkeitsbeständiger Innenauskleidung.
●Für Großbestellungen ist eine Verpackung auf Holzpaletten möglich (20 Spulen/Palette).
●Die klare Kennzeichnung umfasst Produktcode, Chargennummer, Nettogewicht (20–24 kg/Spule) und Produktionsdatum.
●Individuelle Wickellängen (1.000m bis 6.000m) mit spannungskontrollierter Wicklung für Transportsicherheit.
Lagerungsrichtlinien
●Halten Sie die Lagertemperatur zwischen 10 °C und 35 °C und die relative Luftfeuchtigkeit unter 65 %.
●Vertikal auf Regalen lagern, wobei die Paletten ≥ 100 mm über dem Boden liegen.
●Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Wärmequellen über 40 °C.
●Für eine optimale Größenleistung innerhalb von 12 Monaten nach dem Produktionsdatum verwenden.
●Um Staubkontamination zu vermeiden, wickeln Sie teilweise verwendete Spulen erneut in antistatische Folie ein.
●Von Oxidationsmitteln und stark alkalischen Umgebungen fernhalten.