Ausgewählte Produkte

Ausgewählte Produkte

  • Assemblierte Rovings: Ideale Lösung für die Herstellung von Verbundwerkstoffen

    Assemblierte Rovings: Ideale Lösung für die Herstellung von Verbundwerkstoffen

    Glasfaserroving HCR3027

    HCR3027 ist ein hochwertiges Glasfaserroving mit einer fortschrittlichen Schlichteformulierung auf Silanbasis. Dieses Hochleistungsverstärkungsmaterial weist eine hervorragende Kompatibilität mit verschiedenen Harzsystemen auf, darunter Polyester-, Vinylester-, Epoxid- und Phenolharze.

    Zu den wichtigsten Vorteilen zählen: Überlegene Verarbeitbarkeit für Pultrusion, Filamentwicklung und Hochgeschwindigkeitsweben, optimierte Filamentverteilung und fusselarme Eigenschaften, außergewöhnliche mechanische Eigenschaften (Zugfestigkeit/Schlagfestigkeit), gleichbleibende Strangqualität und Harzbenetzungsleistung.

    Das technische Design des Produkts gewährleistet eine zuverlässige Leistung in anspruchsvollen Verbundanwendungen, unterstützt durch strenge Qualitätskontrollen bei der Herstellung.

  • Hochwertiges Fiberglas-Roving für robuste und leichte Anwendungen

    Hochwertiges Fiberglas-Roving für robuste und leichte Anwendungen

    Glasfaserroving HCR3027

    HCR3027 ist ein hochwertiges Glasfaserroving mit einer fortschrittlichen Silan-Haftvermittler-Behandlung. Diese spezielle Schlichteformulierung verbessert die Grenzflächenhaftung mit verschiedenen Harzmatrizen, darunter ungesättigte Polyester, Vinylester, Epoxide und Phenole. Das Produkt zeichnet sich durch hervorragende Verarbeitbarkeit in automatisierten Verbundwerkstoff-Fertigungsverfahren aus und bietet gleichzeitig hohe Zugfestigkeit und Schadenstoleranz.

  • Glasfaserroving für verbesserte Festigkeit im Projekt

    Glasfaserroving für verbesserte Festigkeit im Projekt

    Glasfaserroving HCR3027

    Glasfaserroving HCR3027 ist ein erstklassiges Verstärkungsmaterial mit einer einzigartigen Schlichtebeschichtung auf Silanbasis. Es wurde speziell für hohe Anpassungsfähigkeit entwickelt und weist eine hervorragende Kompatibilität mit verschiedenen Harzsystemen auf, darunter Polyester-, Vinylester-, Epoxid- und Phenolharze. Dies macht es zur perfekten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in der Pultrusion, Filamentwicklung und Hochgeschwindigkeitsweberei. Dank seiner optimierten Filamentdispersion und der fusselarmen Konstruktion ermöglicht es eine nahtlose Verarbeitung bei gleichzeitiger Beibehaltung hervorragender mechanischer Eigenschaften wie hoher Zugfestigkeit und Schlagzähigkeit. Während des gesamten Herstellungsprozesses werden strenge Qualitätskontrollmaßnahmen durchgeführt, um eine gleichbleibende Strangqualität und eine gleichmäßige Harzbenetzbarkeit über jede Charge hinweg sicherzustellen.

  • Mehrzweck-Kombimatten für jede Umgebung

    Mehrzweck-Kombimatten für jede Umgebung

    Bei der Herstellung von Nähmatten werden zugeschnittene Faserstränge bestimmter Länge gleichmäßig zu einer flachen Bahn verteilt und anschließend mit Polyester-Nähfäden verbunden. Die Oberflächen dieser Glasfaserstränge werden mit einem silanbasierten Haftvermittlersystem behandelt, das für die Kompatibilität mit verschiedenen Harzformulierungen, darunter ungesättigte Polyester-, Vinylester- und Epoxidmatrizen, optimiert ist. Die durch diesen Prozess erreichte homogene Faserverteilung ermöglicht dem Material vorhersehbare und verbesserte strukturelle Leistungsmerkmale.

  • Genähte Fiberglasmatten für langlebigen Einsatz

    Genähte Fiberglasmatten für langlebigen Einsatz

    Genähte Matten werden durch systematisches Anordnen von geschnittenen Fasersträngen bestimmter Längen zu einer gleichmäßigen Schicht hergestellt, die anschließend durch das Nähen mit Polyestergarnen verstärkt wird. Die Glasfaserstränge werden im Rahmen ihrer Schlichtechemie mit einem silanbasierten Haftvermittler behandelt, um die Kompatibilität mit Harzsystemen wie ungesättigtem Polyester, Vinylester und Epoxid sicherzustellen. Die homogene Faserverteilung garantiert gleichbleibende strukturelle Integrität und robuste mechanische Leistung.

  • Kombimatten: Die perfekte Lösung für verschiedene Aufgaben

    Kombimatten: Die perfekte Lösung für verschiedene Aufgaben

    Bei der Herstellung von Maschenmatten werden Glasfaserstränge auf bestimmte Längen zugeschnitten und gleichmäßig zu einer mattenartigen Schicht verteilt. Diese wird anschließend mithilfe von Polyestergarnen mechanisch verbunden. Während der Herstellung werden die Glasfasern mit Silan-Haftvermittlern beschichtet, um die Grenzflächenkompatibilität mit Polymermatrizen wie ungesättigtem Polyester, Vinylester und Epoxidharzen zu verbessern. Diese gezielte Ausrichtung und homogene Verteilung der Verstärkungselemente schafft ein strukturelles Netzwerk, das durch optimierte Lastverteilung über das Verbundmaterial vorhersehbare, leistungsstarke mechanische Eigenschaften liefert.

  • Vielseitige Kombimatten für effiziente Arbeitsbereiche

    Vielseitige Kombimatten für effiziente Arbeitsbereiche

    Die Herstellung von Nähmatten erfolgt durch gleichmäßige Verteilung geschnittener Stränge einer bestimmten Länge zu einer Flocke, die anschließend mit Polyestergarnen vernäht wird. Die Glasfaserstränge werden mit einem Haftvermittlersystem auf Silanbasis behandelt, um die Kompatibilität mit ungesättigtem Polyester, Vinylester, Epoxidharzen und anderen Matrixsystemen zu gewährleisten. Die gleichmäßige Verteilung der Stränge sorgt für konsistente und verbesserte mechanische Eigenschaften.

  • Genähte Matten für mehr Sicherheit und Stabilität

    Genähte Matten für mehr Sicherheit und Stabilität

    Nähmatten werden durch gleichmäßige Verteilung geschnittener Glasfaserstränge einer bestimmten Länge zu einem mehrlagigen Vlies hergestellt, das anschließend mit Polyester-Nähgarn zusammengehalten wird. Die Glasfasern werden mit einem Haftvermittler auf Silanbasis behandelt, wodurch ihre Kompatibilität mit verschiedenen Harzsystemen, einschließlich ungesättigtem Polyester, Vinylester und Epoxid, verbessert wird. Diese gleichmäßige Faserverteilung erzeugt ein verstärktes Material mit gleichbleibender und zuverlässiger mechanischer Leistung.

  • Kombimatten: Ihre Anlaufstelle für vielseitige Lösungen

    Kombimatten: Ihre Anlaufstelle für vielseitige Lösungen

    Nähmatten werden durch gleichmäßiges Verteilen von geschnittenen Fasern einer bestimmten Länge zu einem Flächengebilde hergestellt, das anschließend mit Polyesterfäden zusammengenäht wird. Die Glasfaserfasern werden mit einem Schlichtesystem mit Silan-Haftvermittler versehen, das mit verschiedenen Harzsystemen wie ungesättigtem Polyester, Vinylester und Epoxid kompatibel ist. Die gleichmäßige Verteilung der Fasern garantiert stabile und hervorragende mechanische Eigenschaften.

  • Innovative Endlosfilamentmatte für überlegenes geschlossenes Formen

    Innovative Endlosfilamentmatte für überlegenes geschlossenes Formen

    CFM985 wurde für Infusions-, RTM-, S-RIM- und Kompressionsverfahren entwickelt und bietet hervorragende Fließeigenschaften. Es fungiert sowohl als Verstärkungsmaterial als auch als Harzverteilungsschicht zwischen Gewebeverstärkungen.

  • Hochwertige Endlosfilamentmatte für professionelles geschlossenes Formen

    Hochwertige Endlosfilamentmatte für professionelles geschlossenes Formen

    CFM985 ist ein vielseitiges Material, optimiert für Infusion, RTM, S-RIM und Formpressen. Seine hervorragenden Fließeigenschaften ermöglichen den Einsatz als Verstärkung und/oder als effizientes Harzfließmedium zwischen Gewebeverstärkungsschichten.

  • Starke Endlosfilamentmatte für hochbelastbare geschlossene Formteile

    Starke Endlosfilamentmatte für hochbelastbare geschlossene Formteile

    CFM985 ist die ideale Wahl für Infusions-, RTM-, S-RIM- und Formpressanwendungen. Es weist hervorragende Fließeigenschaften auf und kann entweder als Verstärkung oder als Harzverteilungsmedium zwischen Gewebeverstärkungsschichten dienen.