Direktroving für innovative Verbundwerkstofflösungen

Produkte

Direktroving für innovative Verbundwerkstofflösungen

kurze Beschreibung:

HCR3027 ist ein Hochleistungs-Glasfaserroving, beschichtet mit einer proprietären Silanschlichte. Es bietet eine vielseitige Verstärkung, kompatibel mit Polyester-, Vinylester-, Epoxid- und Phenolharzen für anspruchsvolle Anwendungen (Pultrusion, Filamentwicklung, Hochgeschwindigkeitsweben). Optimierte Filamentverteilung und geringe Fusselbildung ermöglichen eine reibungslose Verarbeitung ohne Beeinträchtigung wichtiger mechanischer Eigenschaften wie Zugfestigkeit und Schlagzähigkeit. Strenge Qualitätskontrollen garantieren gleichbleibende Strangintegrität und Harzbenetzbarkeit.


Produktdetail

Produkt Tags

Vorteile

Anpassungsfähigkeit an mehrere Harze: Kompatibel mit zahlreichen duroplastischen Harzen für nahtlose, designflexible Verbundwerkstoffe.

Erweiterte Korrosionsschutzeigenschaften: Optimiert für den Einsatz auf See und chemische Beständigkeit.

Verbesserte Sicherheit in der Werkstatt: Entwickelt für eine geringere Faser-Aerosolisierung während der Herstellung, wodurch Atemwegsgefahren und Reinigungsanforderungen verringert werden.

Ununterbrochener Produktionsfluss: Die firmeneigene Spannungskontrolltechnologie ermöglicht eine fehlerfreie Hochgeschwindigkeitsumwandlung (Weben/Wickeln) durch die Vermeidung von Garnfehlern.

Leichte strukturelle Exzellenz: Maximiert die Tragfähigkeit und reduziert gleichzeitig das Systemgewicht in Verbundkonstruktionen.

Anwendungen

Branchenübergreifende Vielseitigkeit: Die größenkompatible Plattform von Jiuding HCR3027 treibt Anwendungen der nächsten Generation durch anpassbare Verstärkung voran.

Konstruktion:GFK-Bewehrungsstäbe, pultrudierte Gitterroste und architektonische Verbundplatten

Automobilindustrie:Leichte Unterbodenschutze, Stoßfängerträger und Batteriegehäuse.

Sport & Freizeit:Hochfeste Fahrradrahmen, Kajakrümpfe und Angelruten.

Industriell:Chemische Lagertanks, Rohrleitungssysteme und elektrische Isolierkomponenten.

Transport:LKW-Verkleidungen, Eisenbahn-Innenverkleidungen und Frachtcontainer.

Marine:Bootsrümpfe, Deckstrukturen und Offshore-Plattformkomponenten.

Luft- und Raumfahrt:Sekundärstrukturelemente und Kabineninnenausstattung.

Verpackungsspezifikationen

Standard-Rollengröße: 760 mm Innendurchmesser × 1000 mm Außendurchmesser (benutzerdefinierte Durchmesser werden unterstützt)

Klimakontrollierte Versiegelung: Feuchtigkeitsbeständige Folienzwischenschicht unter verstärkter Polyethylenfolie.

Für Großbestellungen ist eine Verpackung auf Holzpaletten möglich (20 Spulen/Palette).

Die klare Kennzeichnung umfasst Produktcode, Chargennummer, Nettogewicht (20–24 kg/Spule) und Produktionsdatum.

Individuelle Wickellängen (1.000m bis 6.000m) mit spannungskontrollierter Wicklung für Transportsicherheit.

Lagerungsrichtlinien

Halten Sie die Lagertemperatur zwischen 10 °C und 35 °C und die relative Luftfeuchtigkeit unter 65 %.

Vertikal auf Regalen lagern, wobei die Paletten ≥ 100 mm über dem Boden liegen.

Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Wärmequellen über 40 °C.

Für eine optimale Größenleistung innerhalb von 12 Monaten nach dem Produktionsdatum verwenden.

Um Staubkontamination zu vermeiden, wickeln Sie teilweise verwendete Spulen erneut in antistatische Folie ein.

Von Oxidationsmitteln und stark alkalischen Umgebungen fernhalten.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns