Konfektioniertes Roving für hochfeste Anwendungen

Produkte

Konfektioniertes Roving für hochfeste Anwendungen

kurze Beschreibung:

HCR3027 Glasfaserroving bietet dank seines proprietären Silan-basierten Schlichtesystems eine leistungsstarke Verstärkung. Es wurde für Vielseitigkeit und reibungslose Verarbeitung entwickelt und zeichnet sich durch optimierte Filamentverteilung und geringe Fusselbildung aus. Dieses Roving bietet hervorragende Kompatibilität mit Polyester-, Vinylester-, Epoxid- und Phenolharzen und eignet sich daher ideal für Pultrusion, Filamentwicklung und Hochgeschwindigkeitsweben. Es behält hervorragende mechanische Eigenschaften (Zugfestigkeit, Schlagzähigkeit) bei, während strenge Qualitätskontrollen eine gleichbleibende Strangintegrität und Harzbenetzbarkeit in jeder Charge gewährleisten.


Produktdetail

Produkt Tags

Vorteile

Vielseitige Harzintegration: Funktioniert einwandfrei mit verschiedenen duroplastischen Harzen, um die Herstellung flexibler Verbundwerkstoffe zu unterstützen.

Außergewöhnliche Haltbarkeit unter widrigen Bedingungen: Widersteht der Zersetzung durch aggressive Chemikalien und Salzwasserumgebungen.

Staubarme Verarbeitung: Unterdrückt die Freisetzung von Fasern in der Luft in Produktionsumgebungen und senkt so das Kontaminationsrisiko und den Wartungsaufwand der Geräte.

Zuverlässigkeit bei Hochgeschwindigkeitsverarbeitung: Die konstruierte Spannungsgleichmäßigkeit verhindert Filamentbrüche bei schnellen Web- und Wickelvorgängen.

Leistungsstarke Gewichtseinsparungen: Erzielt überlegene strukturelle Integrität bei minimaler Gewichtseinbuße für technische Komponenten.

Anwendungen

Branchenübergreifende Vielseitigkeit: Die größenkompatible Plattform von Jiuding HCR3027 treibt Anwendungen der nächsten Generation durch anpassbare Verstärkung voran.

Konstruktion:Betonbewehrung, Industriestege und Gebäudefassadenlösungen

Automobilindustrie:Leichte Unterbodenschutze, Stoßfängerträger und Batteriegehäuse.

Sport & Freizeit:Hochfeste Fahrradrahmen, Kajakrümpfe und Angelruten.

Industriell:Chemische Lagertanks, Rohrleitungssysteme und elektrische Isolierkomponenten.

Transport:LKW-Verkleidungen, Eisenbahn-Innenverkleidungen und Frachtcontainer.

Marine:Bootsrümpfe, Deckstrukturen und Offshore-Plattformkomponenten.

Luft- und Raumfahrt:Sekundärstrukturelemente und Kabineninnenausstattung.

Verpackungsspezifikationen

Standard-Spulenabmessungen: Ø innen: 760 mm; Ø außen: 1000 mm (maßgeschneiderte Größenoptionen auf Anfrage)

 

Mehrschichtige Schutzverpackung: Außenummantelung aus Polyethylen mit hermetischer Feuchtigkeitsbarriere.

Für Großbestellungen ist eine Verpackung auf Holzpaletten möglich (20 Spulen/Palette).

Identifizierung der Versandeinheit: Jede Spule ist zur Bestandskontrolle mit Artikelnummer, Chargencode, Nettomasse (20–24 kg) und Produktionsdatum beschriftet.

Versandsichere Sonderlängen: Längen von 1–6 km, die unter kalibrierter Spannung gewickelt werden, um eine Lastverschiebung während des Transports zu verhindern.

Lagerungsrichtlinien

Halten Sie die Lagertemperatur zwischen 10 °C und 35 °C und die relative Luftfeuchtigkeit unter 65 %.

Vertikal auf Regalen lagern, wobei die Paletten ≥ 100 mm über dem Boden liegen.

Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Wärmequellen über 40 °C.

Für eine optimale Größenleistung innerhalb von 12 Monaten nach dem Produktionsdatum verwenden.

Um Staubkontamination zu vermeiden, wickeln Sie teilweise verwendete Spulen erneut in antistatische Folie ein.

Von Oxidationsmitteln und stark alkalischen Umgebungen fernhalten.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns